Freitag Morgen um 5 verlassen Beyers und ich Hout Bay. Nachdem alle 5 Leute in Kapstadt aufgesammelt sind verlassen wir die Stadt im Morgengrauen. 4 Brasilianer, ein Spanier und wir 2 Guides 1600 km bis zur Grenze des Tsitsikamma Nationalparks und über das Klein Karoo, die legendäre Route 62, die längste Weinstrasse der Welt, zurück. Die erste Nacht verbrachten wir in Mosselbay, wo es das vielleicht beste Braai bzw Grillen gab, das ich je hatte. Danach waren wir noch im Havanna, wo wir ein paar Cocktails (Cuba Libre:-) schlürften, bis Beyers und ich viel zu spät ins Bett kamen. Am nachsten Morgen ging es schon früh weiter Richtung Bloukrans. Die 4 Jungs in der Gruppe sind gesprungen, alle bis auf Gladys, die schwanger war/ist. In Wilderness schliefen wir im Beach House. Ein Backpackers direkt am Meer gelegen (siehe Foto im Header Cape Cosmo/Blick vom Balkon). Fussball gabs zum Glück auch. Die Schweizer hatten keines und Pech dazu.
Am letzten Tag fuhren wir nach Oudthoorn, in die Cango Caves. Es stand dann zwar noch eine lange Fahrt nach Cape Town bevor, aber das war durch die schöne Strecke nur halb so anstrengend. Beyers hatte mal wieder richtig gute Musik dabei. Pünktlich zum Anpfiff waren wir zu "Hause". 2:0.
Musik Tipp: Just Jinjer - "What he means"
Am letzten Tag fuhren wir nach Oudthoorn, in die Cango Caves. Es stand dann zwar noch eine lange Fahrt nach Cape Town bevor, aber das war durch die schöne Strecke nur halb so anstrengend. Beyers hatte mal wieder richtig gute Musik dabei. Pünktlich zum Anpfiff waren wir zu "Hause". 2:0.
Musik Tipp: Just Jinjer - "What he means"
No comments:
Post a Comment